

Schützenverein Berenbostel von 1900 e.V.
Grußwort des Vorsitzenden
Sehr geehrter Internetnutzer,
herzlich willkommen auf der Website des Schützenvereins von 1900 e. V. Berenbostel.
Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über unseren Verein, unseren Sport und unsere Veranstaltungen zu informieren. Eine Terminübersicht finden Sie unten auf der Seite. Die jeweiligen Zeiten werden vom Vorstand allen Mitgliedern rechtzeitig per E-Mail und WhatsApp sowie bei Facebook bekannt gegeben.
Sollten noch Fragen offen bleiben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir würden uns freuen, wenn Ihrem Besuch auf unserer Homepage demnächst ein Besuch in unserer Schützensportstätte oder bei unserem Bürger- und Schützenfest folgt.
Viel Spaß auf der Website wünscht Ihnen
Alfred Kubocz
(1. Vorsitzender)
Schützensportstätte Berenbostel
Corinthstraße 2
30827 Garbsen
Tel.: 05131 - 94 110
Hinweis: Das Anmieten der Schützensportstätte Berenbostel für Privatfeiern ist nur für Vereinsmitglieder möglich!!
Besuchen Sie uns auf Facebook! Werden Sie ein Fan unserer Facebook Seite und Sie sind immer aktuell informiert!!
Aktuelles
Facebook Newsfeed
27.04.2022
Die Agenda für unsere Jahreshauptversammlung ist jetzt online.
26.04.2022
Berenbosteler Majestäten 2022 lassen grüßen
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Berenbosteler Schützen - das traditionelle Kaiser- und Königsschießen 2022.
Es galt, neue Majestäten zu küren, die sich an den Schießständen des Vereinshauses in der Corinthstraße beweisen mussten.
Bereits am Freitag wetteiferten die jüngsten Schützen der Kinderabteilung um den begehrten Titel „Kinderkönig“ in der Disziplin „Lichtpunktgewehr“. Hierbei setzte sich im 2. Stechen Matheo durch und überholte Jonas (Platz 2) und Vincent (Platz 3), gefolgt von Mia, Themba und Marcel.
Und auch die Jugendabteilung gab alles, bis der neue Jugendkönig feststand.
Die besten Nerven hatte dabei Len Körber, der den Titel „mit nach Hause nehmen“ konnte, dicht gefolgt von Ramona Haase und Patricia Rösemeier auf dem 2. und 3. Rang. Herzliche Glückwünsche gab es von den stolzen Jugendtrainerinnen Sandra Rösemeier und Barbara Zink-Sander.
Am Samstag konnten die Schützen um den Kaisertitel ringen. Hierbei wurde mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter Entfernung geschossen und zwar Damen und Herren getrennt. Schließlich braucht es ja eine Kaiserin UND einen Kaiser. Bei den Damen bewies Angela Johannes das beste Auge und setzte sich gegen Bettina Kubocz (2. Platz) und Romy Krischer (3. Platz) durch.
Die Kaiserkrone errang der, der im Verein ohnehin an 1. Stelle steht, nämlich der 1. Vorsitzende Alfred Kubocz. Florian Dettmer und Ernst-August Dettmer mussten sich mit Rang 2 und 3 zufriedengeben.
Am Sonntag kämpften die Schützinnen und Schützen des Vereins noch um die königliche Ehre.
Schützenkönigin 2022 wurde Angela Johannes vor Bettina Kubocz und Jaqueline Rösemeier , die auf Platz 2 und 3 rangierten.
Bei den Herren war es schließlich Markus Krischer, der sich symbolisch die Königskrone 2022 aufs stolze Haupt setzen konnte, vor Dirk Anitz und Ernst-August Dettmer, die sich mit Rang 2 und 3 begnügen mussten.
Die Trophäen in Form der beliebten Königsscheiben werden am 08.05.2022 feierlich bei den Majestäten überbracht und mit großem Jubel und Glückwünschen gefeiert!
Ein herzlicher Dank geht an alle Funktioner und Helfer vor und hinter den Kulissen!
19.04.2022
hier wieder unsere wichtigsten Termine:
Veranstaltungen:
Am Freitag, 22.04., 17:00 Uhr, findet das Kinderkönig/in Schießen statt.
Am Freitag, 22.04., 19:00 Uhr , findet das Jugendkönig/in Schießen statt (Scheibenausgabe bis ca. 19:45 Uhr).
Am Samstag, 23.04.14:00 Uhr, findet das Kaiser/in Schießen statt (Startannahme bis ca. 15:30 Uhr).
Am Sonntag, 24.04. 14:00 Uhr, findet das König/in Schießen statt. (Startannahme bis ca. 1 7:00 Uhr).
Am Freitag, 29.04., 19:00 Uhr, findet dann unsere Jahreshauptversammlung statt. Es wird viele Ehrungen
geben und natürlich stehen die Wahlen für alle Vorstandsmitglieder an. Versorgt werdet ihr mit belegten Brötchen.
Die Agenda findet ihr hier.
Am 06.05., 19:00 Uhr, findet unser Monatsschießen statt.
Am 08.05. findet das traditionelle Überbringen und Annageln der Königsscheiben statt.
Am 13.05. ist Übungsschießen
Am 15.05. ist Kreisschützenfest in Bordenau
Am 20.05. ist Übungsschießen
Vorschau auf zukünftige Veranstaltungen:
Am 18.06. findet voraussichtlich das leckere und beliebte Matjesessen statt. (Anmeld ung beim 1.
Vorsitzenden erforderlich.)
Vom 15.07. bis 17.07. findet unser 5. Bürger und Schützenfest statt.
Am Sonntag wird es ein gemeinsames Mittagessen geben. (Anmeld ung beim 1.Vorsitzenden erforderlich. Näheres hierzu folgt.)
Ältere Nachrichten befinden sich im Archiv.
Bevorstehende Veranstaltungen
- Fr., 15. JuliSchützenplatz Berenbostel, Corinthstr. 2
- neue Termine werden bekanntgegebenIm Schützenhaus